Das Typklassensystem ist ein System der Versicherungen, um einzelne KFZ Modelle in Risikogruppen einzuteilen.
Diese basieren meistens auf den Schadenszahlen der vergangenen Jahre. Je höher die Typklasse ist, desto höher sieht die Versicherungsgesellschaft das Risiko und berechnet eine höhere Beitragsprämie.
Die Typklasse gibt es für Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoversicherung.
Meistens spielt auch die Motorisierung und der Aufbau des Fahrzeuges - also Limosine, Coupe, Kompi, Cabrio oder SUV - eine wichtige Rolle bei der Einstufung.
Es macht daher Sinn sich vor dem Kauf eines neuen Autos zu informieren, wie die Typklasse des Neuen ist.
Jeder Besucher ist willkommen zusätzlich einen Test- oder Erfahrungsbericht über ein bestimmtes Modell zu schreiben.
Dies hilft Anderen zusätzlich neben der versicherungstechnischen Einstufung bei der Kaufentscheidung.